PRO DREI
|
|
|
|
Stefan Karl & Partner GbR, Panoramastr. 22, 88631 Beuron - Hausen i.T.
|
|
|
|
(Partner sind: Dr. W. Deyle - Dr. V. Lambertz - Martin König - Stefan Karl)
|
|
|
Fon: +49 (0)7579-933331 - Fax: +49 (0)7579-9336174 / E-Mail: prodrei@pro3-verlag.de – http://www.pro3-verlag.de
Steuer-Nummer: 85307/71310 - FA Sigmaringen
|
|
Alle Angaben zur AGB sind im Bestellschein enthalten, den Sie downloaden können
|
|
|
|
Liefer- und Zahlungsbedingungen
|
|
|
|
1. Geltung
|
|
|
|
Diese Bedingungen gelten für den gesamten Geschäftsverkehr zwischen der o.g. GbR und Kunden.
|
2. Preise
|
|
|
|
Die in der Rechnung ausgewiesenen Werke der o.a. GbR sind nicht preisgebunden.
|
3. Lieferung
|
|
|
|
a) Generell hat der Verbraucher gem. BGB ein
Widerrufs- und Rückgaberecht. - Siehe auch Punkt 13
|
Bei Rückgabe beschädigter oder zerstörter Ware behalten wir uns ausdrücklich einen Ersatzanspruch
|
gem. § 357 Abs. 3 BGB vor. - Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen
Sie keinen Wertersatz leisten.
|
|
|
|
|
b) Seit 1.6.2000 gilt das ‘Fernabsatzgesetz’ vom 27.04.2008:
|
|
|
Das Widerrufsrecht gilt jedoch gem. § 312d Abs. 4. BGB für die Produkte der GbR n i c h t , da es sich -
mit Ausnahme Leinenbände 'Kultustexte R. Steiners' u. 'Ein Brevier'
- um individualisierte Bearbeitungen von Kundenbedürfnissen - gem. Angaben im Bestellschein - zugeschnittene Einzelausdrucke (printing on demand) handelt, die auch in den Liefer-Varianten auf CD oder als Emailanhang versandt werden (deswegen für Rücksendung ungeeignet).
|
|
c) Lieferungsmodalitäten: Die Lieferung - auch
digitalisierter Zusendungen mittels Diskette, CD und via E-Mail-Dateianhang - erfolgt im PDF-Format – Software erhältlich via Download von Homepage) zu Lasten und Gefahr des Empfängers.
|
|
d) Für in Verlust geratene Sendungen leisten wir bei Händlern keinen Ersatz. Versand auf Risiko u. Kosten Händler-Besteller.
|
e) Vertriebskosten sind für Inland pauschaliert u. nicht kostendeckend. O.a. GbR ist berechtigt, Art u. Weg d. Versand zu bestimmen.
|
f) Lieferung via E-Mail-Dateianhang: Wir stehen nicht für Webspacemangel des Bestellers ein. Der Besteller hat bei seinem Provider sicher zu stellen, dass der Speicherplatz ausreicht. Für jeden
MAILER-DEMON werden EURO 10,oo berechnet, wenn die o.a. GbR die digitale Unzustellbarkeit nicht zu verantworten hat.
|
|
|
|
|
|
4. Zahlungsbedingungen
|
|
|
|
Zahlungen sind spesenfrei und ohne jeden Abzug innerhalb von 30 Tagen zu leisten, wenn nichts anderes vermerkt ist.
|
Jegliche Art von Abzügen sind unzulässig und können nicht anerkannt werden. Kommen sie trotzdem vor, werden sie nachbelastet.
|
Mahnkosten werden berechnet. Vom Tage der Fälligkeit ab kommen Verzugszinsen in Höhe der banküblichen Sätze in Anrechnung.
|
Rechnungsstellung für Sendungen ins Ausland erfolgt grundsätzlich in Euro.
|
5. Eigentumsvorbehalt
|
|
|
|
Fest gelieferte Werke bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der GbR. Der Geschäftskunde darf die Werke im Rahmen seines
ordentlichen Geschäftsbetriebs weiterveräußern. Er tritt jedoch schon jetzt bis zur Tilgung aller Forderungen des Verlags die ihm aus der Weiterveräußerung gegen seinen Abnehmer zustehenden Rechte
mit allen Nebenrechten u. Sicherheiten an die o.a. GbR ab.
|
|
6. Mängelhaftung
|
|
|
|
Erkennbare Mängel müssen innerhalb eines Monats nach Empfang der Sendung schriftlich gerügt werden. Hierbei ist die Angabe der
Rechnungsdaten erforderlich. Der Kunde hat bei Rückgabe des mit Mangel behafteten Werkes Anspruch auf Ersatz in Natur. Kommt die GbR dieser Pflicht innerhalb angemessener Frist nicht nach, kann der
Kunde Rückgängigmachung des Auftrages verlangen.
|
|
7. Rückgaberecht und Kosten der Rücksendung - siehe auch Punkt 13
|
|
Gem. § 357 Abs. 2 Satz 3 BGB werden die Kosten für eine widerrufsberechtigte Rücksendung für bestellte und noch nicht
(an-)gezahlte Ware dem Besteller auferlegt, wenn es sich nicht um eine falsche oder mangelhafte Warenlieferung handelt.
|
|
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der
zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich
vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
|
|
|
|
|
|
|
8. Remission
|
|
|
|
Eine Remission Ist nur nach vorheriger Vereinbarung möglich und nur bis zum genehmigten Termin. Die Rücknahme kann nur erfolgen,
wenn sich die Remittenden in einwandfreiem Zustand befinden. Nicht einwandfrei verkaufsfähige Exemplare werden zu Lasten des Kunden zurückgesandt. Die Versandkosten aller Remissionen sind vom
Absender zu tragen, ausgenommen bei Mängelexemplaren.
|
|
.
|
9. Einzelausdrucke
|
|
|
|
Einzelausdrucke können nur über die GbR und nur von Interessenten persönlich bezogen werden.
|
Der Verlag behält sich das Recht über Umfang der Lieferung und den Zeitraum der Veröffentlichung des Werkes als Einzelausdruck
auch gegenüber einzelnen Beziehern - vor. Er ist nicht verpflichtet, alle Themen des Lieferwerkes auszuliefern.
|
Ebenso behält sich die GbR Versandweg, Versandart und Variationen der Einfassung des Loseblattwerkes vor.
|
|
10. Anerkennung dieser Bedingungen und Gerichtsstand
|
|
|
|
Durch die Aufgabe einer Bestellung werden die vorstehenden Liefer- und Zahlungsbedingungen seitens des Bestellers anerkannt.
|
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist bei gewerblichen Abnehmern 88631 Beuron und Gerichtsbezirk Sigmaringen.
|
11. Die Vertriebs- und Urheberrechte ...
|
|
|
|
für alle auf Disketten oder CD angebotenen Dateien und die Einzelausgaben liegen bei o.a. GbR. - Die angebotenen Disketten oder
CDs und deren Daten werden mit größter Sorgfalt geprüft, dennoch können wir keine Garantie für Fehler oder technische Mängel übernehmen. Email-Dateianhänge, Disketten, CDs und individualisiserte
Einzelblattausdrucke sind vom Umtausch ausgeschlossen.
|
|
|
12. Preise für Wiederverkäufer
|
|
|
|
-) 30% bei Abnahme Warenwert bis EURO 26,oo und -) 35% bei Abnahme über EURO 26,oo.
|
|
|
|
|
|
|
Wir sind nicht vorsteuerabzugsberechtigt !!!
|
|
|
|
|
Bitte beachten: Die Preise sind Brutto für Netto. Kein Mehrwertsteuerabzug !!!
|
|
|
|
|
|
|
Auslandsüberweisung: Es ist für den Eingang des Rechnungsbetrages in Valuta
|
|
EURO ohne Überweisungskosten oder -spesen für die o.a. GbR zu sorgen !!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13. Widerrufsbelehrung und Widerrufsfolgen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Widerrufsbelehrung
|
|
|
|
|
Widerrufsrecht
|
|
|
|
|
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen
wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger. Zur Wahrung der Widerrufsfrist
genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
|
|
Der Widerruf ist zu richten an:
|
|
|
|
|
Stefan Karl & Partner GbR, Panoramastr. 22, 88631 Beuron – Hausen i.T..
|
|
|
Telefon/Fax/Email siehe oben.
|
|
|
|
|
Widerrufsfolgen
|
|
|
|
|
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen von uns zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die
empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht,
wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist.
|
|
Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr
Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die
Rücksendung für Sie kostenfrei.
|
|
Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Ersatz leisten.
|
|
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis
der zurückzusendenden Sache einenBetrag von 40 Euro nicht übersteigt und wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen
abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit
deren Empfang.
|
|
Ende der Widerrufsbelehrung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hiermit sind bei hier abzuschließenden Fernabsatzverträgen (gem. § 312b Abs. 1 Satz 1 BGB) unserer Informationspflichten gemäß §
312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV erfüllt.
|
|
|
|
|
|
Ebenso erfüllen wir bei mit uns eingegangenen Verträgen im elektronischen
|
Geschäftsverkehr (§ 312e Abs. 1 Satz 1 BGB) unsere Pflichten gemäß § 312e Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|